Contact

Research and Development in Extreme-Context Teams

Die Teams an Bord der IMOCAS arbeiten unter Bedingungen die keine Berufsgenossenschaft versichern, keine Gewerkschaft dulden könnte.
Neben den offensichtlichen, sportlichen Herausforderungen ist schon der Rahmen unter denen diese erbracht werden mitunter atemberaubend.

7 Segler, für Tage und Wochen auf wenigen Quadratmetern eingepfercht, unter Hitze &  Kälte, Schlafentzug, fragwürdiger Ernährung, knallendem Carbon unter voller Fahrt, Pannen, Verletzungen und stetiger Improvisation.

Wir entwickeln Messmethoden, Tools und KI-basierte Supportsysteme, um das Miteinander an Bord mess- & sichtbar zu machen und unterstützen zu können.

Das Code Book - implementiert als App für iOS/Android - erhebt qualitative und quantitative Parameter des Crew-Alltags.

Likert-skalierte Messwerte und KI-Stimmanalysen der Logbuchaufzeichnungen bilden die Grundlage bei der Analyse der Team-Performance, im Abgleich mit Videoaufzeichnungen und relevanten Events (sportlich, organisatorisch, gesundheitlich, sozial).
„Research in Extreme-Context Teams“ überträgt die gesammelten Erfahrungen in Form einer Studie und macht sie auch für weniger extreme Arbeitsumfelder und Team-Szenarien zugänglich.

Für die Wissenschaft ein rarer Fundus an komprimiertem "Extreme Context", für "The Ocean Race" ein neuartige Makro-Perspektive auf die eigenen Leistungen.

Für Sponsoren und Unternehmen ein wertvoller Ankerpunkt auf der Suche nach der Antwort auf die Eingangsfrage:

Was lässt Menschen gemeinsam streiten und als Team wachsen?

Unsere Partner:
Private Universität Witten/Herdecke, Deutschland
Umeå University, Schweden
catskill GmbH, Deutschland

Alle Beiträge anzeigen

Marek Suchowski